Gebet Krieger

Medaillen und Skapuliere

Ursprung, Verheißungen und Anwendungen verschiedener Medaillen und Skapuliere

St. Benedikt Medaille

St. Benedikt Medaille

Benutzt wird die Medaille als Abwehr gegen das Böse und für Beistand in der Sterbestunde.

Die Vorderseite der Medaille

Auf der Vorderseite ist das Bild des heiligen Benediktus eingeprägt, der in der rechten Hand ein Kreuz hält.

Mit dem Zeichen des Kreuzes hat er viele Wundertaten vollbracht. In der linken Hand hält er ein Buch, seine Ordensregel. Zu Füßen des Heiligen ist ein Rabe, gerade dabei, vergiftetes Brot wegzuschaffen. Daneben befindet sich ein zerbrochener Krug, aus dem eine Schlange entschlüpft. Der Krug symbolisiert den Giftbecher, mit dem der heilige Benediktus einst vergiftet werden sollte, er aber auf das Kreuzzeichen des Heiligen hin zersprang. Rings um die Vorderseite der Medaille steht die lateinische Inschrift:

"Eius in obitu nostro praesentia muniamur"
"Mögen wir bei unserem Sterben durch seine Gegenwart gestärkt werden"

Klein geschrieben steht neben der Abbildung des Heiligen noch

"Crux Sancti Patris Benedicti"
"Kreuz des heiligen Vaters Benediktus".

Die Rückseite der Medaille

Auf der Rückseite ist das Benediktus-Kreuz dargestellt, über dem das Wort „PAX" - "Friede" steht, das ursprünglich auch ein Christusmonogramm bedeutete. Die vier Buchstaben rund um das Kreuz "C-S-P-B" sind die Abkürzung für Crux Sancti Patris Benedicti - "Kreuz des heiligen Vaters Benediktus".

Auf den Balken des Kreuzes sind die Anfangsbuchstaben der Beschwörungsformeln, in denen sich der Glaube des heiligen Ordensvaters ausdrückt, eingeprägt.

Im Längsbalken „CSSML":

Crux sacra sit mihi lux!
“Das heilige Kreuz sei mir Licht”

Im Querbalken „NDSMD":

Nunquam draco sit mihi dux!
“Der Drache sei mein Führer nicht!”

Die 14 Buchstaben im Kreis um das Kreuz sind V.R.S.N.S.M.V. - S.M.Q.L.I.V.B. Das sind die Worte die der heilige Benedikt sagte, nachdem Mönche versucht hatten ihn umzubringen. Als er realisiert das sie sein Getränk vergiftet hatten, sprach er das:

V. R. S. (Vade Retro Satan):
“Weiche Satan”
N. S. M. V. (Not Suade Mihi Vana):
“verführe mich nicht mit deiner Eitelkeit!”
S. M. Q. L. (Sunt Mala Quae Libas):
“Schlecht ist, was du mir einträufelst.”
I. V. B. (Ipse Venena Bibas):
“Trinke selber dein Gift!”

Unzählige Tatsachen bestätigen, dass durch frommen Gebrauch dieser Medaille unter Anrufung des heiligen Benedikt den Gläubigen aller Zeiten außerordentliche Gnadenerweisungen an Leib und Seele zuteil geworden sind, wie Schutz gegen Krankheit, Gift, Gefahren und Anfechtungen jeglicher Art.

Viele katholische Buchhandlungen verkaufen Benedikt Medaillen falls du noch keine hast. Lass sie unbedingt von einem Priester segnen!

Eine geweihte Benediktus-Medaille ist ein wahres Geschenk des Himmels!

Segensgebet über die Medaille

V. Der Name des Herrn sei gepriesen.

A. Von nun an bis in Ewigkeit.

V. Lasset uns beten. Lasset uns beten! Allmächtiger, ewiger Gott,du bist der Spender aller guten Gaben. Segne diese Medaille(n) auf die Fürsprache unseres heiligen Vaters Benedikt damit alle, die sie tragen, die Gesundheit des Leibes und der Seele und die Gnade der Heiligung erlangen. Bewahre sie in deiner Barmherzigkeit vor allen Nachstellungen des bösen Feindes und lass sie einst dein Angesicht schauen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

A. Amen.

(Jetzt wird Medaille vom Priester mit Weihwasser besprengt.)